
Wir bieten das
HAUTKREBSSCREENING ab 35 Jahre an folgenden Terminen an:
Di 21.03.23————–Do 30.03.23———–Mi 05.04.2023—————-Di 18.04.2023
Die Untersuchung auf Hautkrebs wird von der Krankenkasse ab dem 35. Lebensjahr bezahlt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
—————————————————————————————————–
!!!Wir empfehlen die Zeckenimpfung aufzufrischen!!!
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin!
_______________________________________________________________________________________________________________
!!! Aktuell Aufnahmestop für Neupatienten !!!
Aufgrund der starken Nachfrage müssen wir vorerst die Aufnahme von Neupatienten stoppen.
Sie können uns dennoch eine E-Mail schreiben und uns Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, Geburtstag, Krankenversicherung und Grund für die Neuaufnahme nennen.
Vorrangig werden Patienten aus Blaustein aufgenommen, die keinen Hausarzt (mehr) haben.
Familienangehörige von bestehenden Patienten werden ebenso berücksichtigt.
Wir bitten von Nachfragen abzusehen. Sie werden innerhalb von zwei Monaten benachrichtigt.
e-mail an: infopraxisgresser@t-online.de
_______________________________________________________________________________________________________________
Wir impfen jeden Donnerstag mit BIONTECH !
Die an Omikronvarianten BA4/5 angepassten Impfstoffe sind nun verfügbar.
Die neuen Impfstoffe dürfen 6 Monate nach der letzten Impfung oder Infektion als Auffrischung verabreicht werden.
Ebenso ist die Grippeimpfung vorrätig-sie kann am selben Tag mit der Corona-Impfung durchgeführt werden.
__________________________________________________________________
!!! Vertretungspatienten bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten !!!
MO-FR 8:00-13:00
_______________________________________________________________________________________________________________
Ich freue mich Sie als Patient/-in in meiner Sprechstunde persönlich kennenzulernen. Über das neue Leistungsangebot können Sie sich hier vorab informieren. Für weitere Fragen rufen Sie uns doch einfach an oder schicken uns eine E-Mail.
Termine können Sie telefonisch vereinbaren.
Die Sprechzeiten sind täglich von 8:00-13:00. Zur besseren Planung unserer Sprechstunde und um die Wartezeit kurz zu halten bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung. Bestenfalls nennen Sie uns bereits am Telefon den Grund Ihres
Besuches um die benötigte Zeit besser einschätzen zu können.
Außerhalb der Sprechzeiten ist mein Team zu den Öffnungszeiten in der Praxis anwesend um für Sie da zu sein, z.B. damit Sie Rezepte und Überweisungen abholen oder bestellen können oder um diagnostische Untersuchungen durchzuführen
zu lassen (z.B. Blutabnahmen, 24-Stunden-Blutdruckmessungen etc.)
Ihre Dr. med. univ. Tanja Gresser
Willkommen in Ihrer Hausarztpraxis in Blaustein!
Kontakt
Tel.: +49731 56 979
Fax: +49731 55 20 44
NOTFALLDIENST
Notruf 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Giftzentrale BW
0761 192 40
Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ulm
wochentags 18:00-22:00 Uhr
an Wochenenden 08:00-23:00 Uhr
0731 17100
SPRECHZEITEN
MONTAGS OFFENE SPRECHSTUNDE
von 8:00-10:00 Uhr für dringende Beschwerden.
Terminsprechstunde:
und Termine nach Vereinbarung.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch.
ÖFFNUNGSZEITEN
Zu den Praxisöffnungszeiten können Sie bestellte Folgerezepte und Überweisungen abholen.
Bitte beachten Sie, dass bestellte Folgerezepte und Überweisungen am nächsten Werktag ab 9:00 Uhr abholbereit sind.
Sie können Rezepte und Überweisungen über unser Rezepttelefon bestellen. Rufen Sie uns an und drücken Sie dann die 1.

Bitte kontaktieren Sie uns zuerst telefonisch bei:

Dr. med. univ. Tanja Gresser
Fachärztin für Innere Medizin
Hausärztliche Versorgung
Ernährungsmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin
Darf ich mich vorstellen….?
Mein Name ist Dr. med. univ. Tanja Gresser. Ich bin in Oberösterreich geboren und studierte Medizin an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Im Jahr 2007 zog ich nach Deutschland zu meinem Mann. Meine Facharztausbildung zur
Internistin absolvierte ich in der Helfensteinklinik in Geislingen an der Steige. Dort entdeckte ich auch die vielfältigen Möglichkeiten der sonographischen Untersuchungen, die schadlos am Patienten durchgeführt werden können.
Nach meiner Klinikzeit arbeitete ich seit 2013 als angestellte hausärztliche Internistin in zwei Gemeinschaftspraxen in Neu-Ulm und sammelte dort meine Erfahrungen in der ambulanten hausärztlichen Versorgung.
Ich sehe mich als Ärztin für die gesamte Familie, als erste Anlaufstelle für gesundheitliche Probleme, als Koordinatorin im manchmal unübersichtlichen Dschungel des Gesundheitswesens. Durch meine breitgefächerte Ausbildung kann ich meinen PatientInnen eine gut fundierte, wissenschaftlich belegte Diagnostik und Therapie anbieten ohne die sozialen und familiären Aspekte einer Krankheitsentstehung oder -bewältigung außeracht zu lassen.
Neben der Behandlung von bereits bestehenden Krankheiten, ist für mich die vorsorgliche Untersuchung und Früherkennung einer Erkrankung ein zentrales Anliegen. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Check-Up Untersuchungen, der Screening Programme und der DMP Programme, sowie der Impfungen um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten von Beginn an gut zu behandeln. Außerhalb der Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse biete ich Ihnen eine Vielzahl von Vorsorgeuntersuchungen an, die Sie gerne weiter unten in der Liste nachlesen können.
Ergänzend zum medizinischen Angebot biete ich in einer ästhetischen Sprechstunde die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin an. Nach einer Gesichtsanalyse erfolgt die Beratung und Aufklärung über die mögliche Behandlungsoption. Mit Botulinumtoxin
lassen sich gut Zornesfalten, Krähenfüße und die sog. Denkerstirn mit Querfalten über der Stirn behandeln. Für mehr Informationen vereinbaren Sie einfach einen Termin in der ästhetischen Sprechstunde.
Privat bin ich verheiratet und habe drei Kinder. In meiner Freizeit findet man mich in meinem Garten buddelnd, auf den Spielplätzen mit den Kindern tobend, auf dem Wochenmarkt beim Einkaufen oder in den Bergen beim Skifahren oder Wandern.
Ich freue mich, dass ich seit 1.1.2022 die Praxis und die Patienten von Frau Dr. Johanna Schmidt übernehmen darf und nach neuestem Stand der Medizin patientenorientiert und serviceorientiert weiterführen kann.
Praxisteam
Freundlichkeit und ein respektvoller Umgang mit unseren Mitmenschen ist uns besonders wichtig. Und gerade kranke Menschen befinden sich in einer besonderen Situation. Es geht ihnen schlecht oder sie machen sich einfach Sorgen, was bei
der Untersuchung herauskommt.
Wir bemühen uns Ihr Anliegen, Ihre Sorgen oder Probleme freundlich und schnell zu lösen. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.
Und auch, wenn wir nicht alle Wünsche erfüllen können, sind wir mit einem offenen Ohr für Sie da.

Frau Kungl-Pfeiffer
Leitende Medizinische Fachangestellte
Teamleitung
Praxismanagement
Qualitätsmanagement
Labor

Frau Kling
Medizinische Fachangestellte
Empfang
Impfmanagement
Gerätemanagement
Labor

Frau Vetter
Praxisassistentin
Terminmanagement
Empfang
Telefon
Verwaltung

Frau Dzibric
Hygiene
Praxiskleidung
Hausärztliche Leistungen, die bei entsprechender Indikation (Begründung) von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden:
Unsere Leistungen
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind mir ein Anliegen. Und der Spruch “Vorsorge ist besser als Nachsorge” ist meiner Meinung nach nicht nur eine Floskel, sondern gerade in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit zutreffender denn je.
Es gibt aber Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Diese sog. Selbstzahlerleistungen oder IGEL (individuelle Gesundheitsleistungen) sind Leistungen, die im Einzelfall durchaus sinnvoll sein können
und ausschließlich im Rahmen einer Privatbehandlung erbracht werden dürfen.
In der unten stehenden Auflistung sehen Sie eine Auswahl der möglichen Untersuchungen. Falls Sie ein spezielles Anliegen haben, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin in der Sprechstunde und lassen Sie sich beraten.
Für weitere Informationen und die Kostenaufstellung nach GÖA (Gebührenordnung für Ärzte) nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Impressum: